Im Gegensatz zum ZAR Rehazentrum, das seit vielen Jahren auf die mehrwöchige, ganztägig ambulante Rehabilitation spezialisiert ist, wird sich die neue ZAR Praxis voll und ganz Patienten mit Physiotherapierezepten widmen. Ob zur Linderung neurophysiologisch bedingter Leiden oder zur Verbesserung chronischer oder akuter Beschwerden am Bewegungsapparat – die ZAR Praxis Landstuhl wird das gesamte Spektrum der Physiotherapie anbieten. Manuelle Therapie, Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage oder manuelle Lymphdrainage seien nur wenige Beispiele für die umfangreichen Behandlungsmöglichkeiten der neuen Praxis. „Wir sind kurz vor der Fertigstellung und brennen darauf, demnächst eröffnen zu können“, freut sich Lisa Grill, die fachliche Leiterin der neuen Physiotherapiepraxis. Sie arbeitet bereits seit 2011 im ZAR und hat deshalb, ebenso wie ihr fünfköpfiges Team, eine Menge Therapieerfahrung im Gepäck. Die einladende, helle Praxis ist vor der Türe des Nardini Klinikums und mit direkter Anbindung an das ZAR mehr als ideal gelegen. So kann die umfangreiche Geräteausstattung des Rehazentrums, etwa für die Rezeptverordnung „Krankengymnastik am Gerät“, von der neuen Praxis weiter genutzt werden. Auch die Ergotherapiepraxis bleibt im bisherigen Rehazentrum. „Wir gewinnen durch die Praxisräume so viele neue Möglichkeiten, gerade auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nardini Klinikums“ erzählt Lisa Grill begeistert. Sie weist damit u.a. auf die geplanten, umfangreichen Wellnessmöglichkeiten der Praxis hin. Im Gespräch verrät die kaufmännische Leiterin, Rosa Gappmair, dass es selbstverständlich ein Eröffnungsfest geben wird. „Medizin und Therapie nah am Menschen“ – der Slogan, den das Nardini Klinikum und das ZAR vor Ort leben, wird damit an Bedeutung gewinnen. Es gibt also genügend Gründe, sich auf die neue Praxis zu freuen! Guten Start für den Neuzugang auf dem Campusgelände!
Presseportal
Zuwachs auf dem Klinikcampus des Nardini Klinikums Landstuhl - ZAR Landstuhl eröffnet Praxis für Physiotherapie

Zurück zur Übersicht
Ansprechpartner
Sabine Nicolaus
Leitung Marketing & Kommunikation
0711 239 43 33
nicolaus@nanz-medico.de
Dusan Varcakovic
Marketing & Kommunikation - Online
0711 239 43 68
varcakovic@nanz-medico.de