Thema: Übergangspflege im Krankenhaus § 39e SGB V – Problemlösung oder Problemverschiebung?
Am 03. Mai findet eine interessante Fachveranstaltung für Sozialdienstmitarbeitende aus Krankenhäusern in unserer ambulanten Reha-Klinik statt. Um uns und unser Haus kennenzulernen, laden wir Sie gemeinsam mit dem ZAR Landstuhl zu uns nach Kaiserslautern ein.
Neben Vorträgen, welche die Schnittstelle zu Ihnen in den Akutkliniken darstellen, sowie einer Hausführung, freuen wir uns, Herrn Lars Reidenbach, von der AOK Rheinland-Pfalz-Saarland, als Referenten zum Thema: „Die Einführung der Übergangspflege im Krankenhaus – sozialrechtlicher Hintergrund“ begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, auf interessante Beiträge und einen regen Austausch mit Ihnen.
Bitte teilen Sie uns Ihre Anmeldung möglichst bis zum 03. April 2023 per Mail an Frau Silke Gagneur, gagneur@zar-kaiserslautern.de mit.
13:00 - 13:30 Uhr
Ankunft & Begrüßung
Philipp Graf, Kaufmännische Leitung, ZAR Landstuhl
13:30 - 14.15 Uhr
Fachvortrag "Die Einführung der Übergangspflege im Krankenhaus § 39e SGB V – sozialversicherungsrechtlicher Hintergrund"
Lars Reidenbach, Leiter Krankhausfallmanagement stationäre Versorgung, AOK RLP/Saarland
14:15 - 14:45 Uhr
Diskussion und Erfahrungsaustausch Übergangspflege aus Sicht der Sozialdienste im Krankenhaus
15:00 - 15:30 Uhr
Fachvortrag "Das ZAR – verlässlicher Partner im Anschluss an die Akutversorgung"
Martin Naujok, Chefarzt, ZAR Landstuhl
15:30 - 16:00 Uhr
Gemeinsamer Austausch und Rundgang im ZAR