Stellenangebote ZAR - Zentren für ambulante Rehabilitation

Jetzt bewerben!

Organisationstalent (w/m/d) für die Therapieplanung
Arbeitsort: 45891 Gelsenkirchen

Gesundheit und Selbstbestimmung beginnt bei unseren Mitarbeiter*innen - davon sind wir fest überzeugt!

medicos.AufSchalke vereint ambulante orthopädische, kardiologische, psychosomatische, uroonkologische, gynonkologische und berufsorientierte Rehabilitation, Prävention und Sport unter einem Dach. Das Know-how und das Engagement unseres Teams machen medicos.AufSchalke zu einem einzigartigen interdisziplinären Kompetenzzentrum für Gesundheit in Deutschland.

Für unsere Therapieplaung suchen wir ab sofort einen neuen Kollegen, der uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit seinen fundierten und praktischen Erfahrungen unterstützt.

Ihre Aufgaben

  • Sie erfassen die ärztlichen Therapieverordnungen für Patienten der ambulanten Rehabilitation in der Therapieplanungssoftware MediWorks
  • Sie erstellen die Behandlungspläne für unsere Patienten und haben dabei stets die Anforderungen an qualitativ hochwertige Terminpläne im Blick
  • Sie lenken den Bedarf an personellen und räumlichen Ressourcen
  • Sie erstellen und pflegen die Mitarbeiter-Dienstpläne

Ihr Profil

  • Sie bringen Berufserfahrung in der Verplanung von Therapien mit und haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang mit einer Therapieplanungssoftware
  • Sie überzeugen als belastbare und teamfähige Persönlichkeit
  • Sie zeichnen sich durch Ihr Organisationsgeschick, Ihre schnelle Auffassungsgabe und Ihr Engagement aus
  • Auch in stressigen Situationen behalten Sie den Überblick und Ihre gute Laune

Unser Angebot

  • Wir begleiten Ihren Einstieg in Ihre neue Tätigkeit im Rahmen einer angemessenen und strukturierten Einarbeitungszeit
  • Sie möchten uns vorher kennenlernen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unser Haus im Rahmen einer Hospitation kennen zu lernen
  • Bei uns haben Sie 30 Tage Jahresurlaub und weil Ihr Geburtstag ein Grund zu feiern ist, gewähren wir hierfür einen Tag zusätzlichen Sonderurlaub
  • Unser hauseigenes Restaurant bietet ein täglich wechselndes subventioniertes Mittagessen an
  • Das medicos liegt verkehrsgünstig angebunden mit direkten Zufahrten zu den Autobahnen A2 und A42, auf dem Gelände des Arena Parks befinden sich zahlreiche kostenfreie Parkmöglichkeiten, sowie ein Parkhaus, das Sie vergünstigt nutzen dürfen

Über uns

Basis und Kernkompetenz des medicos.AufSchalke ist die Medizin mit den Schwerpunkten Herz-Kreislaufsystem, Bewegungsapparat, Psychosomatik sowie Uro- und Gynonkologie. medicos.AufSchalke ist ein Unternehmen der ZAR Nanz medico GmbH & Co.KG, dem größten Anbieter ambulanter Rehabilitation in Deutschland. Als offizieller Gesundheitspartner des FC Schalke 04 und der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) ist medicos.AufSchalke ebenso den Bereichen Prävention und Sport seit über einem Jahrzehnt eng verbunden. Als sportmedizinisches und leistungsdiagnostisches Untersuchungszentrums des LSB NRW lizensiert, sind wir mit unserem fundierten Fachwissen und der ausgewiesenen Erfahrung in der Betreuung von (Kader-)Athleten insbesondere Anlaufstelle für eine Vielzahl von bewegungsaffinen Menschen, vom ambitionierten Sportlern bis hin zu Wiedereinsteiger.

Wie kann ich mich bewerben?

Wenn Sie diese Stellenausschreibung anspricht und Sie sich vorstellen können, dass diese Aufgabe das ist, was Sie suchen: Dann bewerben Sie sich einfach über den Bewerben-Button, auch ohne Anschreiben!

So geht es weiter

  • Bewerben Sie sich bitte direkt online, über den Bewerben-Button
  • Sie haben Fragen - schreiben Sie uns einfach oder rufen Sie an
  • Anschließend lernen wir uns gerne persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin

Frau Britta Volkmann
Personalwesen

Kontakt

medicos.AufSchalke Reha GmbH & Co.KG
Parkallee 1 und 5
45891 Gelsenkirchen

Telefon: +49 20938033202
E-Mail: karriere@medicos-aufSchalke.de

Initiativbewerbung

Nichts Passendes für dich dabei? Dann bewerb dich einfach initiativ!

Info für Bewerber*innen aus dem Ausland