Bei uns kannst du dich als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen ausbilden lassen. Du lernst wie du Geschäfts- und Leistungsprozesse zu organisierst, Patientendaten erfasst und Leistungen abrechnest. Außerdem kannst du auch Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing übernehmen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet dual statt. Das heißt, dass du an bestimmten Tagen in der Woche Berufsschulunterricht hast.
In unseren ZAR kannst du auch ein Duales Studium zum Bachelor für Gesundheitsmanagement (m/w/d) absolvieren. Du wirst ein wichtiger Teil des Teams und Ansprechpartner*in für unsere Patient*innen. Du lernst selbstständig Therapien zu planen, Abrechnungen zu machen und lernst, wie man eine Reha-Klinik organisiert. Deine Theoriephasen wirst du an der DHPFG (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanangement) durchführen.
Nach Abschluss von Ausbildung oder Studium erwarten dich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten im ZAR.
Für angehende Physio- & Ergotherapeut*innen bieten wir entsprechende Praktika an, die Teil der Ausbildung sind. Wir gewährleisten einen umfangreichen Einblick in die ambulante Reha. Je nach Standort hast du die Möglichkeit Behandlungen für unterschiedliche Indikationen zu begleiten. Du behandelst deine Patient*innen aktiv in Einzeltherapie, bereitest passive Therapien vor und leitest Gruppen an. Vor Ort arbeiten wir mit zahlreichen Schulen zusammen.
Im Rahmen einer dreijährigen Berufsausbildung kannst du an der ZAR Akademie in Kasierslautern deinen Abschluss als staatlich anerkannte(r) Ergotherapeut*in oder Logopäd*in machen. Mit direkter Anbindung an das ZAR Kaiserslautern stehen für den theoretischen und praktischen Unterricht großzügig ausgestattete Schulungs-, Werk- und Therapieräume zur Verfügung.
Die Schule für Ergotherapie besitzt die Anerkennung der „World Federation of Occupational Therapists“ - die Ausbildung entspricht damit den Standards des Weltverbandes „WFOT“. Absolvent*innen haben so die Möglichkeit, ihren Beruf international auszuüben.
Seit 2009 führt die DIPLOMA Hochschule – Private Fachhochschule Nordhessen in Kooperation mit der ZAR Akademie den Bachelor-Fernstudiengang „Medizinalfachberufe“ (B.A.) am Studienzentrum Kaiserslautern durch. Dieser Studiengang ist interdisziplinär zwischen den Medizinalfachberufen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Altenpflege sowie Gesundheits- und Krankenpflege angelegt und wurde von der Akkreditierungsagentur AHPGS akkreditiert.
Wir unterstützen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für unsere Mitarbeiter*innen. Als Partner für Gesundheit ist es uns wichtig unseren Patient*innen immer die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Mit einem großen Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unseren Standorten in Gelsenkirchen und Kaiserslautern legen wir dafür einen wichtigen Grundstein.