News & Presse

Regensburg - Veranstaltung zum Welt-Rheumatag

Bleiben Sie mobil! Wir laden Sie herzlich zu unserer Patientenveranstaltung zum Weltrheumatag ins ZAR Regensburg ein. Am 18. Oktober 2023 von 17:00 - 19:30 Uhr.

Erfahren Sie mehr

ZAR Heilbronn: offizielle Eröffnungsfeier

Die ersten Patientinnen und Patienten durften wir schon Ende letzten Jahres begrüßen. Am 8. März fand nun auch die offizielle Eröffnungsfeier unserer neuen Rehaklinik in Heilbronn statt.

Erfahren Sie mehr

Ambulante Klinikgruppe Nanz medico neuer Gesellschafter bei Qualitätskliniken

Qualitätskliniken.de konnte mit der Nanz medico GmbH & Co. KG einen neuen Investor gewinnen und hat damit erstmals seit Etablierung des Rehaportals einen Player aus dem ambulanten Rehasektor auf Gesellschafterebene.

Erfahren Sie mehr

ZAR Berlin: Besuch ukrainischer Kolleg*innen

Am 14. September besuchte eine Delegation ukrainischer Ärzte, Ärztinnen und Krankenhaus-Administrator*innen im Rahmen des Managerfortbildungsprogramm das ZAR Berlin.

Erfahren Sie mehr

ZAR Esslingen: Reha-Zentrum zieht ins QBUS

Lesen Sie dazu die Pressemitteilung der Esslinger Zeitung & Stuttgarter Zeitung vom 15.09.2022. Autorin: Claudia Bitzer, Foto: Ines Rudel.

Erfahren Sie mehr

Neues ZAR in Fulda ab 1. September 2022

Das ambulante Reha-Zentrum im Medicum Fulda wird ab 01. September 2022 nach einer kurzen Sanierungsphase zum ZAR, Zentrum für ambulante Rehabilitation.

Erfahren Sie mehr

Special Olympics: Blue-Tigers gewinnen Bronze

Bei den Nationalen Sommerspiele haben die Blue-Tigers aus Oberhausen die Bronze-Medaille gewonnen. Als Headcoach mit dabei, unser Physiotherapeut Florian Eichel. Wir gratulieren!

Erfahren Sie mehr

Neue ambulante Rehaklinik in Saarbrücken

Neue Rehaklinik am Bürgerpark Saarbrücken. Im Winter 2022 wird in Saarbrücken eine weitere ambulante Rehaklinik Einzug halten.

Erfahren Sie mehr

Tele-Reha-Nachsorge – ein Feedback

Mit der digitalen Nachsorge im Anschluss an die ambulante Reha konnten wir den Reha-Erfolg unserer Patientin festigen und so eine nachhaltige Wirkung erzielen.

Erfahren Sie mehr

Interview mit Markus Frenzer, CEO von ZAR Nanz medico

„Wir bringen Reha, Therapie und Gesundheitsangebote dorthin, wo Menschen sie benötigen“ - aktuelles Interview mit Markus Frenzer, CEO

Erfahren Sie mehr
Karriere in Rehaklinik München Nord

Lust auf neue Herausforderungen?

„REHAlistisch“ betrachtet planen wir ein echt starkes neues Projekt in München!

Erfahren Sie mehr

„ZAR hilft“ - Spendenübergabe

„ZAR hilft“ - unsere Herzensangelegenheit. Am Samstag den 02. April 2022 fand die Spendenübergabe unserer Aktion "ZAR hilft" in Ludwigshafen statt.

Erfahren Sie mehr

ZAR Mannheim: Freie Plätze für unsere Kurse

Sichern Sie sich jetzt noch freie Plätze für unsere Gesundheitskurse. Yoga, Aqua Jogging oder Aqua Fitness. Bleiben Sie in Bewegung!

Erfahren Sie mehr

Digitale Reha - Eine besondere Connection 

Wie in Zusammenarbeit zwischen dem Berliner Startup Caspar Health und der ZAR Nanz medico die Rehabilitation um erfolgreiche Digitalangebote erweitert werden konnte.

Erfahren Sie mehr

Veränderter Alltag psychosomatisch Erkrankter während der Pandemie

"Wie die Corona-Pandemie den Alltag psychosomatisch Erkrankter und ihre Therapie verändert hat." Das RND - RedaktionsNetzwerk Deutschland hat dazu ein Interview mit unserem Chefarzt Dr. Alexander Kugelstadt geführt.

Erfahren Sie mehr

Cyborgs und Prothesengötter

"Cyborgs und Prothesengötter" - eine etwas andere ZAR Ausstellung mit einem ungewohnten Blick auf das Gelenkendoprothesenmaterial!

Erfahren Sie mehr

Neue Psychosomatische Reha in Berlin Spandau

«Psychosomatische Leiden sind oft leise Krankheiten, die nicht nach außen dröhnen, jedoch innerlich viel Leidensdruck erzeugen» sagt Dr. med. Alexander Kugelstadt.

Erfahren Sie mehr

Neue ZAR in Braunschweig & Leipzig

Die ambulanten Rehazentren Braunschweig und Leipzig gehören seit 01.01.2022 zur Nanz medico GmbH & Co. KG und sind fortan «ZAR’s».

Erfahren Sie mehr

Patienten sind die Verlierer

Eine Anschluss-Reha muss aus dem Krankenhaus heraus eingeleitet werden können. Jede Verzögerung durch langwierige Prüfverfahren schadet dem Behandlungserfolg.

Erfahren Sie mehr

„ZAR hilft“ - unsere Herzensangelegenheit

Mit der Spendenaktion „ZAR hilft“ unterstützen wir jedes Jahr zwei soziale Projekte bzw. soziale Einrichtungen an den ZAR-Standorten.

Erfahren Sie mehr

Ehrenamt ist Ehrensache

Mit einer Preisverleihung im Porsche Museum würdigte die Bürgerstiftung Stuttgart zum 10. Mal das bürgerschaftliche Engagement in der Landeshauptstadt.

Erfahren Sie mehr

Neue Welten für die Rehabilitation

Im ZAR - Zentrum für ambulante Rehabilitation wird Virtual Reality als ergänzende Therapiemaßnahme eingesetzt.

Erfahren Sie mehr

ImPuls: Wie Bewegung die Psyche stärken kann

Die AOK Baden-Württemberg hat ein Interview mit unserer Therapeutin Luise Engst vom ZAR Göppingen zum ImPuls-Programm geführt.

Erfahren Sie mehr

ZAR hilft - Spendenaktion

Im Rahmen unserer Spenden-Aktion "ZAR hilft" gingen in diesem Jahr 10.000 € an "Beweg dich Schlau! mit Felix Neureuther".

Erfahren Sie mehr

ZAR bei den Gesundheitstage Friedrichshafen

Am 23. & 24. Oktober fanden die Gesundheitstage in Friedrichshafen statt. Das ZAR war dabei.

Erfahren Sie mehr

Starke Psyche durch Motivation und Bewegung

Das ZAR Göppingen nimmt an einer Studie teil. Noch bis Februar 2022 werden Teilnehmende aufgenommen.

Erfahren Sie mehr

Hilfe für ein aktives Leben mit MS

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft gibt in Ihrem Magazin zu Hilfen im Alltag Auskunft.

Erfahren Sie mehr

ZAR Friedrichshafen: ambulante neurologische Reha

Wir freuen, dass wir zum 01.09.2021 die Zulassung der gesetzlichen Krankenkassen zur ambulanten neurologischen Reha erhalten haben.

Erfahren Sie mehr

25 Jahre ZAR

Im März 1996 öffnete das Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) Stuttgart als erste zugelassene ambulante Rehaklinik in Deutschland die Türen.

Erfahren Sie mehr

Die Reha war wichtig für mich!

Ein Long COVID Patient im Interview zum Erleben und zum Umgang mit seiner Krankheit.

Erfahren Sie mehr

Reha bei Long COVID

Hilfe für Körper und Seele! Mit unseren speziell für Long COVID entwickelten ambulanten Rehabilitationsmaßnahmen begleiten wir bei der Bewältigung der Erkrankung.

Erfahren Sie mehr

ZAR Hilft - Spendenaktion

Im Rahmen unserer Spenden-Aktion "ZAR hilft" gingen in diesem Jahr 10.000 € an die Frauenzuflucht Kaiserslautern.

Erfahren Sie mehr

Wolfsburg: Rehasport & Funktionstraining

Ab dem 01.09.2021 bieten wir wieder Funktionstraining und Rehasport im ZAR Wolfsburg an.

Erfahren Sie mehr

ZAR Sport-Support

Seit 2015 besteht zwischen dem Olympiastützpunkt Thüringen und dem ZAR Jena eine gute Kooperation.

Erfahren Sie mehr

Heilbronn bekommt eine ambulante Rehaklinik

Mit dem Start einer ambulanten Rehaklinik erweitern sich die Gesundheitsleistungen der Region.

Erfahren Sie mehr

Spenden-Aktion

„ZAR hilft“ ist uns eine Herzensangelegenheit! Mit der Spendenaktion „ZAR hilft“ unterstützen wir jedes Jahr zwei soziale Projekte bzw. soziale Einrichtungen an den ZAR-Standorten.

Erfahren Sie mehr

Parkinson-Therapie

Um die Therapie für Parkinson-Patienten anzupassen, hat sich unser Therapeut des ZAR Tübingen einen Parkinson-Simulations-Anzug angezogen.

Erfahren Sie mehr
mehr laden