Event

5.000 EUR im Rahmen des 1. ZAR Reha Cups gesammelt - Spende übergeben

Spende in Höhe von 5000 EUR für "Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung in der Uni-Kinderklinik Tübingen"


Überregionales Golfturnier für einen guten Zweck: Der 1. ZAR Reha Cup war in mehrfacher Hinsicht ein voller Erfolg!

Beim 1. ZAR Reha Cup am 20. Juli 2025 im Golf Club Hetzenhof e. V. kamen dank der Unterstützung zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer 5.000 Euro an Spenden zusammen. Diese Summe wurde jetzt an "Hilfe für kranke Kinder", die Stiftung in der Uni-Kinderklinik Tübingen, übergeben.
 

Gemeinsam für die bestmögliche Behandlung für jedes Kind

"Durch die Nähe unseres ZAR Tübingen zum Universitätsklinikum Tübingen sehen wir jeden Tag, wie die Stiftung kranke Kinder und ihre Familien unterstützt", so Daniel Jung, Organisator des überregionalen Golfturniers und ZAR-Regionaldirektor. "Wir möchten mit unserer Spende einen Teil dazu beitragen, dass Familien den Alltag mit einer schweren Erkrankung eines Kindes besser meistern können." Er freut sich außerdem sehr darüber, "dass wir zum ersten Mal mit der großen, überregionalen Veranstaltung auch einen großen Spendenbetrag erreichen konnten."

Die Spende wird nun in die wertvolle Arbeit der Stiftung einfließen. Diese fördert nicht nur Behandlungs- und Beratungsangebote in der Kinderklinik Tübingen, sondern unterstützt auch Nachsorgemaßnahmen. Erkrankte Kinder bekommen nicht nur die bestmögliche medizinische Therapie, sondern Familien können in schwierigen Zeiten zusammenbleiben und die Menschen, die das Kind im Krankenhaus und darüber hinaus besonders braucht, werden gezielt gestärkt. Zusammenfassend könnte man sagen, dass "Hilfe für kranke Kinder" Projekte fördert, die der medizinischen, psychosozialen und therapeutischen Betreuung der Kinder und ihrer Familien zugutekommt - und zwar unabhängig von der Art der Erkrankung.


1. ZAR Reha Cup - Teamarbeit über sieben Zentren hinweg

Den Grundstein für den Spendenerfolg legten die Teams unserer ZAR Zentren für ambulante Rehabilitation in Aalen, Bad Cannstatt, Esslingen, Göppingen, Heilbronn, Stuttgart und Tübingen, die den 1. ZAR Reha Cup geplant und mit großem Engagement und viel Spaß durchgeführt haben. Dieser Spirit hatte sich auch direkt auf die 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Golfturniers sowie die 18 Teilnehmenden am Schnupperkurs übertragen und das tolle Wetter tat ein übriges. Insbesondere auch die Spielform als 2er Texas-Scramble sorgte für viel Spielfreude und brachte zahlreiche starke Ergebnisse hervor.

Im Anschluss an das Turnier wartete auf alle Anwesenden noch ein leckeres BBQ-Buffet, und eine feierliche Siegerehrung durfte natürlich auch nicht fehlen. Ein besonderer Dank geht an alle Teilnehmenden, die nicht nur mitgespielt, sondern auch großzügig für die "Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung in der Uni-Kinderklinik Tübingen" gespendet haben.

Die durchweg positiven Rückmeldungen - von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten oder Operateuren über Patientinnen und Patienten bis hin zu Netzwerkpartnern - haben uns darin bestärkt: Der 2. ZAR Reha Cup wird 2026 folgen. 

Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung in sportlicher und geselliger Runde auf dem Golfplatz!

 

Auf dem Foto (von links): Prof. Dr. med. Hendrik Rosewich (Kinderklinik Tübingen), Daniel Jung (ZAR-Regionaldirektor & Turnierorganisation 1. ZAR Reha Cup), Lena Frick (ZAR Tübingen), Jennifer Pfitzer (ZAR-Regionaldirektorin), Philipp Nährig (Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung in der Uni-Kinderklinik Tübingen)


Link zu "Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung in der Uni-Kinderklinik Tübingen"
Mehr Fotos vom 1. ZAR Reha Cup auf LinkedIn