Presse

Zwei Rehazentren im Münchner Raum jetzt Teil des ZAR-Netzwerks

Zwei Rehazentren im Münchner Raum jetzt Teil des ZAR-Netzwerks


Neue Perspektiven für Patientinnen und Patienten: Zwei Rehazentren im Münchner Raum werden Teil des ZAR-Netzwerks

Die wohnortnahe rehabilitative Versorgung nach einer Erkrankung oder Operation bleibt für viele Menschen im Münchner Süden und Südosten gesichert: Seit dem 01.06.2025 gehören das RZO Rehazentrum Ottobrunn und das RZM Rehazentrum München-Neuperlach zur Nanz medico GmbH & Co. KG und sind fortan als ZAR Ottobrunn und ZAR München Süd Teil des bundesweiten Verbunds der Zentren für ambulante Rehabilitation.

Für Patientinnen und Patienten bedeutet das: Die vertrauten Behandlungsteams bleiben erhalten - ergänzt um zusätzliche Angebote und die Erfahrung des größten Anbieters ambulanter Reha- und Therapieleistungen in Deutschland. Haus- und Fachärztinnen, Kliniken und Kostenträger profitieren zugleich von einer nahtlosen Anbindung an ein starkes Netzwerk ambulanter Rehabilitation. "Menschen sollen nach einer Krankheit oder Operation schnell wieder in ihr gewohntes Leben zurückfinden. Dazu braucht es kompetente, multiprofessionelle Teams, moderne Therapiekonzepte und kurze Wege", sagt Markus Frenzer, CEO der Nanz medico Unternehmensgruppe. "Wir wollen genau das mit unseren neuen ZAR im Münchner Raum weiter ausbauen: Bewährte Qualität vor Ort - ergänzt durch ein breites Reha- und Präventionsspektrum."

"Für viele unserer Patientinnen und Patienten ist es wichtig, während der Rehabilitation nicht nur auf moderne Therapien, sondern auch auf vertraute Ansprechpartner setzen zu können", betont eine der Physiotherapeutinnen im ZAR Ottobrunn. "Wir freuen uns, mit der Anbindung an den ZAR-Verbund jetzt noch mehr individuelle Angebote und fachlichen Austausch nutzen zu können - das ist für uns als Mitarbeitende und nicht zuletzt für die Menschen, die wir begleiten, ein großer Gewinn."

Das ZAR Ottobrunn bietet ambulante orthopädische Rehabilitation, Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Nachsorgeprogramme, Rezeptleistungen in Physio- und Ergotherapie sowie Prävention und Training - etwa im Rahmen von Medizinischer Trainingstherapie (MTT) oder RV Fit. Das ZAR München Süd im Stadtteil Neuperlach ergänzt dieses Angebot um eine ambulante kardiologische Rehabilitation und ein großes Physiofitness-Studio. Damit steht ein besonders vielfältiges Therapiespektrum für Patientinnen und Patienten mit orthopädischen oder kardiologischen Erkrankungen zur Verfügung.

Gemeinsam mit den bestehenden ZAR München West, ZAR München Nord und ZAR Erding entsteht so ein flächendeckendes Rehabilitations-Versorgungsnetz in der Region - mit dem Ziel, wohnortnah hochwertige Rehabilitation, Nachsorge und Prävention in jeder Lebenslage anzubieten.

> Download Pressemitteilung


Link zum ZAR Ottobrunn

Link zum ZAR München Süd