ZAR Tele-Therapie-Klinik
Therapie von Menschen für Menschen weitergedacht
Wir haben uns mit unseren Zentren für ambulante Rehabilitation voll und ganz der Gesundheit und Genesung von Menschen verschrieben.
Seit Jahrzehnten – in ganz Deutschland – mit mehrwöchiger Rehabilitation – Einzeltherapien – Nachsorge- und Präventionsprogrammen – mitten im Geschehen – an den Wohnorten und Lebenswelten unserer Patienten – immer ambulant!
Auch wenn unser Angebot umfangreich und unsere Standorte zahlreich sind: Manchmal kann es aufgrund Arbeitszeiten oder Ortsgebundenheit dennoch schwierig sein, eine konsequente und dauerhafte Therapie durchzuführen. Für all diejenigen haben wir weitergedacht und die
Tele-Therapie-Klinik entwickelt!
Mit unserer Tele-Therapie-Klinik haben wir uns unseren
langgehegten Wunsch erfüllt:
Menschen Therapie zu bieten, die in jeder Lebensphase zu ihnen passt, die sie digital immer und überall abrufen und durchführen können, während wir sie im Hintergrund therapeutisch, mit Herz, Leidenschaft und Verstand betreuen. Dies gelingt uns zum einen mit unserer ZAR Therapie-App, die mannigfaltig Bewegungs- und Entspannungsübungen, Gesundheitswissen und Motivationshilfen beinhaltet, zum anderen durch die Arbeit der Therapeuten unserer Tele-Therapie-Klinik.
Das zeichnet unsere Tele-Therapie-Klinik aus:
- Sie entwickelt und gestaltet online Präventions-, Behandlungs-, und Motivationskonzepte
- Sie arbeitet eng mit den fachärztlichen, therapeutischen und organisatorischen Profis der ZAR zusammen
- Sie gestaltet und überarbeitet digitale Trainingspläne für die Nutzer der ZAR Therapie-App
- Sie betreut App-Patienten per Chat, E-Mail und Telefon
- Sie organisiert den gelungenen Start in die digitale Therapie mit kostenloser Starter-Box und persönlichen Hilfestellungen


Wie funktioniert es?
1. Sie erhalten Ihre Einführung |
2. In einem persönlichen Gespräch |
3. Anschließend erhalten Sie Ihren |
4. Gemeinsam mit Ihrer
Therapie-App können |
5. Ihre ZAR-Therapeuten begleiten |
So funktioniert Tele-Reha-Nachsorge über den Computer
Bereit für nachhaltige digitale Therapie und weitere Informationen?
Das Team der Tele-Therapie-Klinik ist für Sie da!

Tommy Apelt
Therapeutische Leitung
apelt@tt-klinik.de
Tel. 030 62939379

Marlene Schöpflin
Leitung Patientenbetreuung
schoepflin@tt-klinik.de
Tel. 030 62939379
Tele-Therapie-Klinik GmbH
Gartenstraße 112
10115 Berlin
Tel. 030 629 39 379
info@tt-klinik.de