Therapieansätze bei Arthrose

In der Therapie der Arthrose geht es vorrangig darum, die Gelenkbeweglichkeit und damit die Mobilität zu erhalten, die Schmerzen zu reduzieren und ein schnelles voranschreiten der Arthrose zu minimieren. Hierzu gibt es folgende Therapiemöglichkeiten:

  • Physiotherapie: Bewegungstherapie, Manuelle Therapie, Hydrotherapie
  • Medizinische Trainingstherapie: Training am Gerät
  • Ergotherapie: Alltagsbewältigung, Gelenkschutztechniken
  • Medikamentöse Therapie: NSAR (Nichtsteroidale Antirheumatika), Analgetika, Kortikosteroide
  • Injektionstherapie: Hyaluronsäure, Kortikosteroid-Injektionen
  • Gewichtsmanagement: Ernährungsberatung, Gewichtsreduktion
  • Orthopädische Hilfsmittel: Schienen, Bandagen, orthopädische Schuhe
  • Operative Verfahren: Arthroskopie, Osteotomie, Gelenkersatz
  • Alternative Therapien: Akupunktur, Osteopathie, Tai Chi
  • Schmerzmanagement: Schmerztherapie, Entspannungstechniken
  • Lifestyle-Anpassungen: Aktivitätsmodifikation, gelenkschonende Sportarten