Ambulante Rehabilitation, Prävention und Sport im medicos.AufSchalke

Basis und Kernkompetenz des medicos.AufSchalke ist die Medizin mit den Schwerpunkten Herz-Kreislaufsystem, Bewegungsapparat, Psychosomatik, Uroonkologie und Gynonkologie.

medicos.AufSchalke ist das größte ambulante Gesundheits- und Rehazentrum in Europa und Teil der Unternehmensgruppe der Nanz medico GmbH & Co.KG. Unter einem Dach vereint es ambulante orthopädische, kardiologische, psychosomatische, uroonkologische, gynonkologische und berufsorientierte Rehabilitation, Prävention und Sport. Mit ihrem Know-how und Engagement gestalten die Mitarbeiter*innen für unsere Patientinnen und Patienten ein modern ausgestattetes Therapieumfeld, das sich durch einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und die fachübergreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit der Teams auszeichnet. Gelegen im Herzen des Ruhrgebiets befindet sich das Rehabilitationszentrum geographisch und logistisch im Mittelpunkt des Ballungsraums.

Das Know-how und das Engagement der fachübergreifenden Teams machen medicos.AufSchalke zu einem einzigartigen Kompetenzzentrum für Gesundheit in Deutschland.

Orthopäden, Kardiologen, Psychiater, Urologen, Diplom-Psychologen, Diplom-Oecotrophologen, Diplom-Sportwissenschaftler, Sport- und Gymnastiklehrer, Physio-, Bewegungs- und Ergotherapeuten, Gesundheits- und Krankenpfleger uvm. bilden mit ihren Fähigkeiten einen interdisziplinären Zirkel mit einem gemeinsamen Ziel – der Wiederherstellung, dem Erhalt und dem Ausbau geistiger und körperlicher Kräfte und Fähigkeiten unserer Patient*innen.

Ausgangspunkt unseres Behandlungsansatzes ist stets Ihre aktuelle gesundheitliche Konstitution. Darauf abgestimmt entwicklen wir unsere Therapie- und Betreuungskonzepte. Mit unserer medizinischen Kompetenz und unserer langjährigen Erfahrung in der therapeutischen und sportwissenschaftlichen Betreuung begleiten und unterstützen wir Sie dabei, Ihre Gesundheit wiederzuerlangen und zu erhalten.

Rehabilitationsleistungen und Reha-Nachsorge

Long COVID Reha / Post COVID Reha im medicos.AufSchalke - ambulante Reha & mehr in Gelsenkirchen!
Unsere Long COVID Reha richtet sich insbesondere an Patientinnen und Patienten, deren Allgemeinzustand noch deutlich geschwächt ist.

Long COVID REHA

Weitere Gesundheitsdienstleistungen


Kontaktieren Sie uns

Öffnungszeiten ZAR medicos.AufSchalke in Gelsenkirchen

Öffnungszeiten Zentrum

Mo - Fr 07:00 - 20:15 Uhr

Sa 08:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten ZAR medicos.AufSchalke in Gelsenkirchen

Erreichbarkeit Patientenverwaltung

Mo - Do 08:00 - 16:00 Uhr

Fr 08:00 - 13:00 Uhr

Adressdaten ZAR medicos.AufSchalke in Gelsenkirchen

Parkallee 1 und 5

45891 Gelsenkirchen

Rehasprechstunde im ZAR medicos.AufSchalke in Gelsenkirchen

Reha-Sprechstunde - lernen Sie uns kennen!

dienstags 14:30 Uhr

Was unsere Patient*innen sagen

Patientenfeedback medico.AufSchalke: „Trompeten Willy” Plenkers
Patientenfeedback medico.AufSchalke: Margit F.
Patientenfeedback medico.AufSchalke: Michael Grunwald
Patientenfeedback medico.AufSchalke: Barbara Paetsch
Patientenfeedback medico.AufSchalke: Justin Dennis
Patientenfeedback medico.AufSchalke: Frank Schmidt
Patientenfeedback medico.AufSchalke: Pascal Testroet
Patientenfeedback medico.AufSchalke: Tim Bremer
Patientenfeedback medico.AufSchalke: Alfred Achtelik
Patientenfeedback medico.AufSchalke: Jonas Allofs
Infos zur Anmeldung im medicos.AufSchalke - jetzt für Reha & mehr in Gelsenkirchen entscheiden!

Im medicos Magazin entdecken Sie spannende Inhalte zu Gesundheit, Rehabilitation, Prävention und Sport.

Erfahren Sie mehr über innovative Therapien, effektive Trainingsmethoden und wertvolle Tipps für einen gesunden Alltag. Mit fundierten Informationen und praxisnahen Ratschlägen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden – digital und persönlich.

Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Antworten auf Ihre individuellen Gesundheitsfragen!

Rundum versorgt im medicos.AufSchalke

Bleiben Sie gesund und aktiv – medicos.AufSchalke ist Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation.

Nehmen Sie am kostenfreien RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung teil oder nutzen Sie unsere Trainingsfläche mit professioneller Betreuung auch nach Ihrer Rehamaßnahme.

Zusätzlich bieten wir Ihnen ein breites Therapieangebot: Sie können Rezepte für Physiotherapie, Ergotherapie, Podologie und Logopädie bei uns einlösen. Unser interdisziplinäres Team unterstützt Sie ganzheitlich, von Orthopädie über Kardiologie bis zur Psychosomatik.

Mit modernster Ausstattung und ganzheitlichem Ansatz setzen wir uns für Ihre Gesundheit ein – direkt im Herzen des Ruhrgebiets!

News
Kochen für einen guten Zweck: Team Nanz medico kocht im Rahmen von "Supp_optimal", einer Initiative der Bürgerinitative Stuttgart

"ZARenschmaus": Ein voller Erfolg für alle!

Am 12. März hieß es für das Team Nanz medico: Kochen, retten, teilen! Neun Mitarbeiter*innen der Nanz medico trafen sich in der "Commons Kitchen" in Bad Cannstatt.

Erfahren Sie mehr
Presse
Spendenübergabe ZAR hilft 2024 - "Ein Kiwi gegen Krebs" & "Kinderpalliativzentrum Datteln"

"ZAR hilft" 2024 - Übergabe der Spendenschecks

"Ein Kiwi gegen Krebs" und das "Kinderpalliativzentrum Datteln" konnten sich über jeweils 10.000 € aus unserer Spendenaktion 2024 freuen.

Erfahren Sie mehr
News

Das ist RV Fit - in 36 Sekunden erklärt

In einem kurzen Video erklären wir, wie das kostenfreie Trainingsprogramm RV Fit Berufstätigen hilft, gesunde Routinen zu entwickeln, fit zu werden und fit zu bleiben!

Erfahren Sie mehr
Presse

"ZAR hilft" - Unsere Spendenaktion 2024

Wir unterstützen im Rahmen von "ZAR hilft" auch 2024 wieder zwei Einrichtungen mit jeweils 10.000 € und freuen uns, Ihnen hier die beiden wunderbaren Projekte vorstellen zu dürfen.

Erfahren Sie mehr
Presse
"Ambulante Rehabilitation - Randnotiz oder Zukunftsmodell?" - Vortrag von Prof. Dr. Gert Krischak auf AGA Kongress 2024 in Zürich

Prof. Dr. Gert Krischak mit Vortrag auf AGA Kongress 2024

Unter dem Titel "Ambulante Rehabilitation - Randnotiz oder Zukunftsmodell?" konnte er in seiner Präsentation den hohen Stellenwert von Rehabilitation und insbesondere von ambulanter Reha unterstreichen.

Erfahren Sie mehr

Anfahrt medicos.AufSchalke


Anfahrt mit dem Auto

Von der A2: Ausfahrt Gelsenkirchen-Buer (Nr. 6), Adenauerallee, Parkallee

Von der A42: Ausfahrt Schalke (Nr. 17), Uechtingstraße, Adenauerallee, Parkallee

Von der A40: Ausfahrt Gelsenkirchen (Nr. 28), Kurt-Schumacher-Straße, Willy-Brandt-Allee, Parkallee

Anfahrt mit dem ÖPNV

Mit der Straßenbahn bis Haltestelle "Veltins-Arena" Linie: 302

Mit dem Bus bis Haltestelle "Sport-Paradies" Linien: 380, 381


Parkmöglichkeiten

Kostenfrei: Parkplatz A an der Zufahrt zur Parkallee

Kostenpflichtig: Parkplätze entlang der Parkallee und medicos Parkhaus (am Ende der Parkallee).

Hinweis: An Veranstaltungstagen in der Veltins-Arena beträgt die Parkgebühr im Parkhaus 30 €. Parkscheine können vorab über das ServiceCenter des FC Schalke 04 online oder telefonisch bestellt werden.

Detaillierte Wegbeschreibung zum medicos.AufSchalke

Kontaktieren Sie uns unter
SMS-Service: 0151 10 60 12 34