Praxis für Ernährungsberatung & -therapie im ZAR Kiel

Bei der Frage um die richtige Ernährung geht es nicht nur um Gewichtsabnahme, Gewichtssteigerung oder Gewichtsstabilisierung. Es geht immer mehr um Themen wie Lebensmittel-Unverträglichkeiten, Magen-Darm-Reizsyndrome oder Ernährungsfragen bei Tumorerkrankungen, -operationen und deren Therapienebenwirkungen.

Mit ausführlicher, medizinisch fundierter Beratung sind wir bei allen Fragen zu Ihrer Ernährung für Sie da.

Behandlungsschwerpunkte Ernährungsberatung

  • Lebensmittelunverträglichkeiten: Fruktose-, Laktose- und Sorbitintoleranz, Zöliakie, sonstige Nahrungsmittelallergien
  • Magen- Darmerkrankungen: Divertikel / Divertikulitis, Reizdarmsyndrom, Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • Leber- und Pankreaserkrankungen
  • Metabolisches Syndrom: Diabetes mellitus Typ 2 (mit und ohne Insulintherapie), Adipositas, Fettstoffwechselstörungen, Gicht / erhöhte Harnsäurewerte
  • Tumorerkrankungen & -operationen (Therapienebenwirkungen wie Geschmacksveränderungen, Schluckbeschwerden, ungewollter Gewichtsverlust, Verdauungsbeschwerden)
  • Optimierung der künstlichen Ernährung

 

Kostenübernahme

Krankenkassen übernehmen oftmals bis zu 80 % der Kosten für Ihre Ernährungsberatung. Bezuschusst werden zum Beispiel:

  • Eine Erstberatung (60 Minuten), mit den Inhalten: Sichtung der ärztlichen Diagnose / Empfehlungen, Sichtung der Labordaten; ausführliche Ernährungsanamnese; ggf. Anleitung zur Führung eines Ernährungsprotokolls
  • Bis zu 4 Folgeberatungen (30 Minuten), Beratung zu: Essverhalten, Lebensmittelauswahl, Ernährungsphysiologie, Lebensführung, Diätetische Maßnahmen

 

So funktioniert's:

  • Ihr Haus- oder Facharzt erstellt Ihnen eine Notwendigkeitsbescheinigung nach § 43 SGB 5. Diese belastet das Budget Ihres Arztes nicht. > Download ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
  • Vom ZAR erhalten Sie einen Kostenvoranschlag, welchen Sie zusammen mit der ärztlichen Bescheinigung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
  • Von Ihrer Krankenkasse erhalten Sie Bescheid, ob und in welcher Höhe die Beratungskosten übernommen werden.

Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung

Jetzt Termin vereinbaren!

Meine Kontaktdaten

Wenn Sie zusätzlich Ihre Telefonnummer (gerne auch eine Handynummer) angeben, erleichtert uns das die Kontaktaufnahme z. B. zur schnelleren Terminvereinbarung.

Meine Rezeptinformationen

Wenn Sie möchten, können Sie hier eine schon vorhandene Verordnung hochladen - alternativ als PDF oder Foto (nur 1 Datei, max. 10 MB). Das hilft uns dabei, für Sie die richtigen Therapeut*innen auszuwählen und Ihnen schneller Terminvorschläge unterbreiten zu können.

Meine Nachricht / weitere Informationen


* Pflichtfelder

ZAR Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Mo - Fr 08:00 - 17:00 Uhr

Kontakt ZAR - Zentrum für ambulante Reha

Fax: 0431 - 22 000 2 50

ZAR - Zentrum für ambulante Reha - wohnortnah

Adresse

Schloßgarten 14

24103 Kiel

Kontaktieren Sie uns unter
SMS-Service: 0171 - 6217783