Jetzt anmelden!

Fachtagung für Sozialdienste

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Folgen des demographischen Wandels, der medizinische Fortschritt sowie die Veränderungen des Erkrankungsspektrums haben dazu geführt, dass sich die Anforderungen an die Sozialdienstmitarbeiter*innen im Gesundheitswesen deutlich verändert haben.

Wir haben interessante Themen und ein abwechslungsreiches Tagungsprogramm für Sie mit internen und externen Experten zusammengestellt, um Sie in Ihrer alltäglichen Arbeit zu unterstützen.

Das Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) Wolfsburg lädt Sie hierzu in Zusammenarbeit mit der deutschen Rentenversicherung Bund und dem Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Niedersachsen herzlich zu dieser Fachtagung ein.

Im Anschluss können in einer offenen Fragerunde noch bestehende Unklarheiten besprochen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr ZAR-Team Wolfsburg

Programm

11:00 - 11:30

Begrüßung

Zentrumsleitung

 

11:30- 12:45

Entlassungsmanagement

Sebastian Schultz, Audi BKK

 

12:45- 13:00

Kurze Pause

 

13:00- 14:30

Schwerbehinderung

Holger Gummert, Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie

 

14:30- 14:45

Snackpause

14:45 - 15:30

Faktencheck Rehabilitation

Sabine Schwass, DRV Braunschweig-Hannover

 

15:30 - 16:15

Sozialarbeit in der ambulanten Rehabilitation

Silke Gitt, Diplom-Sozialarbeiterin, ZAR Wolfsburg

 

16:15 - 17:00

Offene Fragerunde / Hausführung

 

ca. 17:00

Ende der Veranstaltung

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Jetzt anmelden

Fortbildung für Sozialarbeiter*innen im Gesundheitswesen

Um eine optimale Planung und Organisation der Veranstaltung zu ermöglichen, bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 23.09.2025 per E-Mail an putaro@zar-wolfsburg.de.

Oder nutzen Sie für Ihre Anmeldung auch gerne das folgende Anmeldeformular:
 

Alle ZAR | Anmeldung FOBIs

* Pflichtfelder

Kontakt ZAR - Zentrum für ambulante Reha Kontakt ZAR - Zentrum für ambulante Reha

Kontakt ZAR Wolfsburg

Kontaktieren Sie uns unter
SMS-Service: 0175 - 6407801