Donnerstag, 13.11.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr
> jetzt anmeldenLiebe Kolleginnen und Kollegen der Sozialdienste,
wir laden Sie herzlich zu unserer Fachtagung für Sozialdienstmitarbeitende, am 13. November 2025 im ZAR Kiel ein.
Je nach Ausmaß einer Funktionseinschränkung oder Schwere einer chronischen Erkrankung kann die Fahreignung eingeschränkt oder sogar aufgehoben sein. Über die Fahreignung wird individuell entschieden; manchmal sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, um mit Handicap fahren zu dürfen. Einschränkungen lassen sich oft durch technische Hilfsmittel oder Fahrzeuganpassungen ausgleichen.
Doch wer stellt die Fahreignung fest, welche Konsequenzen hat dies für die Betroffenen und wer muss die Fahrerlaubnisbehörde informieren? Wie gelangt eine berufstätige Person ohne Fahreignung zum Arbeitsplatz? Was bedeutet Fahrzeuganpassung und wer trägt die Kosten?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns und beleuchten die Thematik aus verschiedenen Perspektiven anschaulich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen unser ambulantes Rehazentrum vorzustellen. Gerne beantworten wir dabei auch Ihre Fragen rund um die Rehabilitation in unserem Haus.
Mit herzlichen Grüßen Ihr
ZAR Team
Donnerstag, 13. November 2025 | 10:00 - 15:00 Uhr
ZAR Kiel | Schloßgarten 14 | 24103 Kiel
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten aber um verbindliche Anmeldung auch über die Teilnehmeranzahl bis zum 30.10.2025. Bitte nutzen Sie dazu das Kommentarfeld "Ihre Nachricht" und tragen dort die Namen der teilnehmenden Personen ein. Vielen Dank.
10:00 - 10:15 Uhr
Begrüßung
10:15 - 11:00 Uhr
Fahreignung aus neurologischer Sicht
Frau Dr. med. Osseforth, Neurologische Chefärztin, verkehrsmedizinische Gutachterin
11:00 - 11:45 Uhr
Fahreignung aus neuropsychologischer Perspektive: von der Erkrankung zur Diagnostik zur Empfehlung
Herr Hattenberg / Frau Neumann, Dipl. – Neuropsycholog:innen, ZAR Kiel
11:45 - 12:15 Uhr
Mittagspause
12:15 - 13:00 Uhr
Mobilität trotz Einschränkung: Fahrunterricht und Hilfsmittel / Fahrzeugumbauten in der Praxis
Herr Wandrowsky, Fahrschule Marz
13:00 - 13:20 Uhr
Kostenträger bei KFZ-Umbauten: Was ist bei der Antragstellung zu beachten
Frau Laschewski, Sozialpädagogin/-arbeiterin B.A., ZAR Kiel
13:20 - 13:40 Uhr
Fahrassistenz und Mobilitätsalternativen
Frau Hufnagel, Sozialarbeiterin B.A. / Peer-Counselorin (ISL), ZAR Kiel
13:40 - 14:30 Uhr
Imbiss
Um eine optimale Planung und Organisation der Veranstaltung zu ermöglichen, bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 31.10.2025 per E-Mail an info@zar-kiel.de.
Oder nutzen Sie für Ihre Anmeldung auch gerne das folgende Anmeldeformular.
Wenn Sie mit mehreren Personen teilnehmen möchten, bitte wir Sie, uns die Namen in der E-Mail bzw. über das Kommentarfeld "Ihre Nachricht" mitzuteilen. Vielen Dank.
Kontakt & Anmeldung