Eine Rehabilitation soll langfristige Wirkung haben: Das ist das Ziel der Nachsorgeprogramme der Deutschen Rentenversicherung (DRV) im Anschluss an Ihre Reha. Bei uns können Sie Nachsorgeprogramme nach einer orthopädischen Reha durchführen.
Die Teilnahme an einer Nachsorge ist möglich, wenn Sie eine medizinische Reha auf Kosten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) durchgeführt haben. Ganz gleich, ob diese stationär oder ambulant stattgefunden hat.
Starten Sie Ihre Nachsorge bei uns im ZAR, denn für Ihre dauerhafte Genesung ist eine abgestimmte und konsequente Therapie wichtig:
Ihre IRENA Nachsorgeprogramme in Königsbrunn: Orthopädie
Wir freuen uns auf Sie! Um Ihre Nachsorge im ZAR planen zu können, benötigen wir vorab folgende Informationen:
Ihre Telefonnummer und Angabe der Zeiten, zu denen wir Sie persönlich erreichen können
(wir rufen Sie zur Abstimmung Ihrer Nachsorgetermine gerne an)
Ihre Daten: Name, Adresse, E-Mail
(für die Zusendung Ihres Nachsorgeplans)
Bitte senden Sie uns diese Informationen per E-Mail, Fax oder Post. Nachdem wir die Unterlagen erhalten haben, melden wir uns umgehend bei Ihnen und terminieren Ihr Nachsorgeprogramm im ZAR.
IRENA steht für „Intensivierte Reha-Nachsorge“.
Ziel der IRENA ist es, die während der Rehabilitation erzielten Erfolge aufrechtzuerhalten und auszubauen. Während Ihrer medizinischen Reha haben Sie viel darüber gelernt und erfahren, wie Sie Ihren Alltag und Ihr Berufsleben gesund gestalten können. Mit dem umfangreichen Programm IRENA gelingt es Ihnen, diese Kenntnisse und Fertigkeiten im Anschluss an Ihre Reha zu festigen. Im Nachsorgeprogramm IRENA werden unterschiedliche Leistungen wie Training, Schulung und Beratung kombiniert.
Wir haben uns im Rahmen von IRENA viele Möglichkeiten für Sie ausgedacht, damit Sie langfristig und nachhaltig gesund bleiben!
Ablauf IRENA
Es geht um Ihre Bewegung, und darum, wie Sie sich und Ihr Wohlbefinden langfristig stärken können!
Beispiele unserer IRENA Therapieangebote
IRENA ist eine multimodale Nachsorge. Das bedeutet, dass verschiedene Leistungen wie Training, Schulung und Beratung kombiniert werden. Ihren Nachsorgeplan passen wir daher auf Ihre persönlichen Voraussetzungen an.
So könnte Ihr Nachsorgeplan aussehen. Beispiele für Ihren Terminplan:
Nachsorgetermin 1:
Med. Trainingstherapie 60 Min. | Entspannung 30 Min.
Nachsorgetermin 2:
Med. Trainingstherapie 60 Min. | Nachsorgegruppe 30 Min.
Nachsorgetermin 3:
Nachsorgegruppe 30 Min. | Nachsorgegruppe 60 Min.
Nachsorgetermin 4:
Nachsorgegruppe 60 Min. | Entspannung 30 Min.
Zu Beginn Ihrer Nachsorge verplanen wir möglichst direkt alle Termine.
Bei Absagen oder Änderungswünschen melden Sie sich bitte 24h vor Ihrem Termin per E-Mail, oder telefonisch im Nachsorgebüro.
Die Kosten für Ihre Nachsorge übernimmt die DRV. Sie müssen keine Zuzahlung leisten und erhalten bei Durchführung Ihrer Nachsorge in einem unserer Zentren einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 5,00 Euro pro Therapietag.
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:30 - 19:00 Uhr
Fr 07:30 - 17:00 Uhr
Rezeptionszeiten
Mo, Di, Do 07:30 - 17:30 Uhr
Mi 07:30 - 11:00 Uhr und 12:00 - 17:30 Uhr, Fr 07:30 - 15:30 Uhr
Fax: 08231 - 96 92 20