Interview mit Markus Frenzer, CEO von ZAR Nanz medico
„Wir bringen Reha, Therapie und Gesundheitsangebote dorthin, wo Menschen sie benötigen“ - aktuelles Interview mit Markus Frenzer, CEO
Erfahren Sie mehrRehabilitation und Therapie parallel zur Hochleistungsmedizin am Universitätsklinikum Tübingen.
> unser BehandlungsangebotZu Ihrem und zum Schutz unserer Mitarbeitenden machen wir Sie weiterhin mit den aktuellen COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen bei uns vertraut. #ZARgegenCorona
Sind Sie zum ersten Mal mit den Themen Rehabilitation und Therapie beschäftigt? Keine Sorge – wir begleiten Sie durch diese, für Sie vielleicht noch ganz neuen Lebensthemen, die etwa ein Krankenhausaufenthalt, ein Unfall oder eine unvorhersehbare Erkrankung plötzlich aufgeworfen haben. Wir sind in den Indikationen Orthopädie, Neurologie und Onkologie für Sie da. Mit unserem breitgefächerten Leistungsspektrum von Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung, Einzelbehandlungen auf Rezept, der EAP oder auch Prävention und Gesundheitsleistungen kümmern wir uns ganz persönlich um Sie! Vor Ort in Tübingen – in direkter Nachbarschaft zum Universitätsklinikum - bestens vernetzt mit den anderen Krankenhäusern der Region und Ihren Ärzten! Ein weiterer Vorteil für Sie: Abends sind Sie zuhause in Ihrer vertrauten Umgebung.
Reha-Sprechstunde
jeden Donnerstag 14:30 Uhr
Öffnungszeiten
Mo & Mi 08 - 20 Uhr; Di & Do 07:30 - 20 Uhr
Fr 07:30 - 18:30 Uhr
Hoppe-Seyler-Str. 6
72076 Tübingen
Fax: 07071 - 292 50 21
Hier am Standort Tübingen leben wir ein besonderes Konzept: Mit unserem Partner, dem Universitätsklinikum, verbinden wir Hochleistungsmedizin, Rehabilitation und Forschung. Die übergreifende Arbeit zwischen unseren Fachbereichen Orthopädie, Neurologie und Onkologie ermöglicht uns als Reha-Klinik einen umfassenden Blick auf Ihre Gesundheit. Die Nachsorgeprogramme IRENA, T-Rena oder auch unsere Tele-Reha-Nachsorge geben die Möglichkeit, Ihre Gesundheit auch noch nach Ihrer Rehabilitation zu stabilisieren.
„Wir bringen Reha, Therapie und Gesundheitsangebote dorthin, wo Menschen sie benötigen“ - aktuelles Interview mit Markus Frenzer, CEO
Erfahren Sie mehrVom 28. bis 30. April findet die 70. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. statt. Auch wir sind dabei und freuen uns wieder auf den persönlichen Austausch vor Ort.
Erfahren Sie mehrIm ZAR - Zentrum für ambulante Rehabilitation wird Virtual Reality als ergänzende Therapiemaßnahme eingesetzt.
Erfahren Sie mehrHaltestelle Kliniken Berg
Linien: 5, 13, 14, 18, 19, X15
kostenpflichtige Parkmöglichkeiten vorhanden
Parkhaus P4 Crona, Hoppe-Seyler-Str. 2, 72076 Tübingen
60 €/30 Tage
Das ZAR Tübingen ist Business-Partner der TIGERS Tübingen