Ambulante Rehaklinik in München Nord

Für Ihre Gesundheit in München Nord. Mit dem zweiten ZAR steht Ihnen ein professionelles Team zur Seite. Ob nach einem Krankenhaus-Aufenthalt oder als Rehabilitations-Maßnahme im Heilverfahren. Bei uns absolvieren Sie Ihre Reha in den Indikationen Orthopädie, Kardiologie und in der Psychosomatik. In Zusammenarbeit mit den Kliniken, Ihren Ärztinnen und Ärzten setzen wir alles daran, Ihre Genesung gemeinsam mit Ihnen voranzutreiben! 

Auch nach der Reha gilt es in Bewegung zu bleiben. Mit den Nachsorge-Programmen der Deutschen Rentenversicherung können Sie bei uns Ihren Reha-Erfolg nachhaltig festigen. Nachfolgende Behandlungen auf Rezept können Sie auch in unseren Praxen für Physiotherapie und Ergotherapie in Anspruch nehmen. Gemeinsam kümmern wir uns um Ihre Gesundheit.

Das ZAR München Nord in Zahlen

0

Patient*innenzahlen

Gesamt 2024

0

Patientenzufriedenheit

Reha gesamt 2024

0

RV Fit Teilnehmer*innen

Gesamt 2024

So vielfältig wie das Leben: Reha, Therapie und Training im ZAR München Nord

Was zählt, wenn Gesundheit ins Wanken gerät? Verlässliche Begleitung, fundierte Therapie - und ein Ort, an dem Sie mit Ihren Zielen im Mittelpunkt stehen!

Unser Film gibt Ihnen einen lebendigen Einblick in die vielfältigen Leistungen unserer deutschlandweiten Zentren, mit denen wir Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen - ob in der medizinischen Reha, der Nachsorge, mit Rezeptleistungen oder Angeboten zur Prävention und Gesundheitsförderung.

Die Bilder zeigen, was uns ausmacht: persönliches Miteinander, engagierte Teams, moderne Räume – und vor allem: Zeit für Sie! Auch bei uns im ZAR München Nord sind wir mit Fachwissen, Herz und einem starken Team für Sie da.

Begleiten Sie uns im Film durchs Training, in die Gruppentherapie, an die Behandlungsbank oder in die Lehrküche. Werfen Sie einen Blick in ZAR Besprechungsräume, die Cafeteria, an die Rezeption oder in Ruheräume.

Das war zu schnell? Dann schauen Sie doch einfach mal persönlich bei uns im ZAR München Nord vorbei!


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Sie möchten mehr über die ambulante Rehabilitation in unseren ZAR erfahren?

In unseren FAQ finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen - von der Beantragung über den Ablauf bis hin zu ganz praktischen Themen rund um Ihre Reha.

So sind Sie bestens informiert und können sich gut vorbereitet voll auf Ihre Genesung konzentrieren.

> Zu unseren FAQ

Presse

ZAR Saarbrücken Teil des neuen Versorgungsnetzwerks NeuroNet SaarPlus

Mit offiziellem Start am 17. September 2025 entsteht das größte Netzwerk für neurologische Versorgung im Saarland und der Region. Fachkliniken, Reha-Einrichtungen, MVZ und ambulante Dienste arbeiten künftig Hand in Hand und sorgen so für eine lückenlose Versorgung aus einer Hand, kurze Wege und klare Abläufe.

Erfahren Sie mehr
Event
Spende in Höhe von 5000 EUR für "Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung in der Uni-Kinderklinik Tübingen"

5.000 EUR im Rahmen des 1. ZAR Reha Cups gesammelt - Spende übergeben

Beim überregionalen Golfturnier am 20. Juli 2025 stand der gute Zweck im Mittelpunkt. Die bei der Veranstaltung gesammelten Spenden konnten nun an die "Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung in der Uni-Kinderklinik Tübingen" übergeben werden.

Erfahren Sie mehr
Presse
Zwei Rehazentren im Münchner Raum jetzt Teil des ZAR-Netzwerks

Zwei Rehazentren im Münchner Raum jetzt Teil des ZAR-Netzwerks

Mit dem ZAR Ottobrunn und dem ZAR München Süd im Stadtteil Neuperlach entsteht ein flächendeckendes Rehabilitations-Versorgungsnetz in der Region, das wohnortnahe Reha, Nachsorge und Prävention ermöglicht.

Erfahren Sie mehr
News
Team Nanz medico kocht für guten Zweck, für Bürgerinitative Stuttgart

"ZARenschmaus": Ein voller Erfolg für alle!

Am 12. März hieß es für das Team Nanz medico: Kochen, retten, teilen! Neun Mitarbeiter*innen der Nanz medico trafen sich in der "Commons Kitchen" in Bad Cannstatt.

Erfahren Sie mehr
Presse
Spendenübergabe ZAR - Ein Kiwi gegen Krebs & Kinderpalliativzentrum Datteln

"ZAR hilft" 2024 - Übergabe der Spendenschecks

"Ein Kiwi gegen Krebs" und das "Kinderpalliativzentrum Datteln" konnten sich über jeweils 10.000 € aus unserer Spendenaktion 2024 freuen.

Erfahren Sie mehr

Kontaktieren Sie uns

Standard Kontaktformular - alle ZAR

Thema meiner Anfrage


Meine Kontaktdaten

Wenn Sie zusätzlich Ihre Telefonnummer (gerne auch eine Handynummer) angeben, erleichtert uns das die Kontaktaufnahme z. B. zur schnelleren Terminvereinbarung.

Meine Nachricht / weitere Informationen


* Pflichtfelder

Rehasprechstunde - unverbindlich das ZAR kennenlernen

Reha-Sprechstunde - lernen Sie uns kennen!

jeden Donnerstag 14:30 Uhr

ZAR Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Mo, Mi 08:00 - 19:30 Uhr

Di, Do 08:00 - 19:00 + Fr 08:00 - 18:00

Rezeptionszeiten

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Kontakt ZAR - Zentrum für ambulante Reha

Fax: 089 - 232 381 100

ZAR - Zentrum für ambulante Reha - wohnortnah

Frankfurter Ring 15 - 17

80807 München

SMS-Service

Anfahrt ZAR München Nord


Anfahrt mit dem ÖPNV

Haltestelle Frankfurter Ring
Linien: U2, U8
Bus: 50, 177, 178, X35, X36


Anfahrt mit dem Auto

ZAR München Nord, Frankfurter Ring 15-17, 80807 München

Eine begrenzte Anzahl kostenfreier Parkplätze steht in unserer Tiefgarage zur Verfügung (Duplex-Parker).

Kontaktieren Sie uns unter
SMS-Service: 0151 - 41897350