Mittwoch, 25.06.2025 | 17:00 - 21:00 Uhr
> jetzt anmeldenTherapiekonzepte für große Gelenke - Moderne Behandlungsansätze und erfolgreiche Nachbehandlung
Herzliche Einladung zur ärztlichen Fortbildung
Moderne operative und nichtoperative Verfahren an Knie und Hüfte haben sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt - zwischen gelenkerhaltenden Maßnahmen und individuell angepasstem Gelenkersatz eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für eine optimale Versorgung. Besonders das künstliche Hüftgelenk gilt heute nicht ohne Grund als „Operation des Jahrhunderts“.
Im Rahmen unseres Symposiums möchten wir mit Ihnen aktuelle Ansätze und Erfahrungen zur operativen Versorgung und zur anschließenden Rehabilitation beleuchten. Wie gelingt der Übergang von der OP in die Reha und was zeichnet eine wirkungsvolle Nachbehandlung im Rehaprozess aus?
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, auf spannende Beiträge und auf einen offenen fachlichen Austausch in kollegialer Atmosphäre.
Ihr ZAR Team
Mittwoch, 25. Juni 2025 | 17:00 - 21:00 Uhr
ZAR Spandau | Neuendorfer Straße 25 | 13585 Berlin-Spandau
Seien Sie dabei und holen Sie sich Ihr Update zu Gelenkersatz für Knie- und Hüftgelenke! Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
Das Symposium steht auch Patient*innen und Interessierten offen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten aber um verbindliche Anmeldung bis zum 20.06.2025.
17:00 - 17:30 Uhr: Begrüßung durch das ZAR Team
Dr. med. Sebastian Bader, Chefarzt Orthopädie, ZAR Spandau
Dr. med. Martina Rosenhöfer, Chefärztin Orthopädie, ZAR Spandau
Marco Spiegel, Kaufmännische Leitung, ZAR Spandau
17:30 - 18:00 Uhr: "Vom Gelenkerhalt bis zur Individual-Knie-TEP - differenzierte chirurgische Therapie der Gonarthrose"
Dr. med. Oliver Rehm, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Chirurgie, Orthopädische Gemeinschaftspraxis in der Biberburg
18:00 - 18:15 Uhr: Austausch und Diskussion
18:15 - 18:45 Uhr: "Die Operation des Jahrhunderts - Das künstliche Hüftgelenk"
Alexander Friedebold, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Orthopädische Gemeinschaftspraxis in der Biberburg
18:45 - 19:00 Uhr: Austausch und Diskussion
19:00 - 19:30 Uhr: Pause und Snack
19:30 - 20:30 Uhr: Reha-Team: post-operative Nachbehandlung innerhalb der Rehabilitation
Dr. med. Sebastian Bader, Chefarzt Orthopädie, ZAR Spandau
Dr. med. Martina Rosenhöfer, Chefärztin Orthopädie, ZAR Spandau
André Rieker, Therapeutische Leitung, ZAR Spandau
20:30 - 21:00 Uhr: Abschlussdiskussion, Fazit
Das Medizintechnik-Unternehmen Symbios fertigt bereits seit 30 Jahren in der Schweiz individualisierte orthopädische Implantate für Hüfte und Knie.
Wir danken der Firma Symbios Orthopédie SA für die freundliche Unterstützung unserer Veranstaltung.
Um eine optimale Planung und Organisation der Veranstaltung zu ermöglichen, bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 20.06.2025 per E-Mail an info@zar-spandau.de.
Oder nutzen Sie für Ihre Anmeldung auch gerne das folgende Anmeldeformular:
Kontakt & Anmeldung